Gesetzliche Krankenversicherung
Die Kosten für eine Psychotherapie von Patienten*innen mit einer gesetzlichen Krankenversicherung werden entsprechend den Vorschriften der kassenärztlichen
Vereinigung durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Private Krankenversicherung oder Beihilfeberechtigte Person
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Der Stundensatz (50 min) für Psychotherapie bei Privatpatienten beträgt 100,55 Euro. Die Kosten der psychotherapeutischen Behandlung werden in der Regel von Ihrer privaten Krankenversicherung und/oder von der Beihilfe erstattet.
Bitte setzen Sie sich zur Klärung der Kostenübernahme vorab mit Ihrer Krankenversicherung direkt in Verbindung. Entsprechende Antragsformulare werden Ihnen von Ihrer Krankenversicherung zur Verfügung gestellt.
Vorteile des Selbstzahlens
Es besteht die Möglichkeit die Kosten für ihre Therapie selbst zu übernehmen. Dies empfiehlt sich unter Umständen, wenn Ihre Police die Kosten nur für eine begrenzte Anzahl Sitzungen pro Jahr abdeckt und Sie die Therapie noch fortsetzen möchten.
Die Finanzierung einer Therapie durch Ihre Krankenkasse setzt die Diagnose einer psychischen Störung voraus, welche als „ernsthaften Erkrankung“ ausgelegt werden kann. Bei einer Verbeamtung oder dem Abschluss von Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen können dadurch erhebliche Risikozuschläge entstehen oder die Versicherung kann sogar ablehnen, Sie zu versichern. Da wir unter Schweigepflicht stehen, erfährt niemand ohne Ihr Einverständnis, dass Sie eine Beratung oder Therapie bei uns in Anspruch genommen haben. Ihnen entstehen dadurch keine der oben genannten Nachteile.
Beratungsgespräche oder berufliches/ privates Coaching
Ein psychologisches Einzelberatungsgespräch oder berufliches/privates Coaching kostet 120,00 € (plus 19% UsSt.) und dauert 50 Minuten.
Psychotherapie
Die Preise für eine Einzel-Psychotherapie entsprechen der Gebührenordnung für Psychotherapeuten GOP:
Eine psychologische Paartherapie kostet 150,00 € und dauert 50 Minuten.
Im unteren Bereich dieser Seite finden Sie eine tabellarische Auflistung aller Leistungen und Preise von PBD.
Gebührentabelle PBD – Psychologische Beratung Darmstadt
(Stand 01.01.2023)
Leistung |
Betrag in € |
Hinweis |
Psychologische Beratung/ Coaching, 50 min |
120,- € + 19% MwSt |
Neue Sitzungen werden gemeinsam am Ende der Sitzung vereinbart. Ein festes Stundenkontingent ist nicht vorgesehen. |
Psychologische Paar-Therapie, 50 min |
150,- € |
Neue Sitzungen werden gemeinsam am Ende der Sitzung vereinbart.
Ein festes Stundenkontingent ist nicht vorgesehen. |
Ausfallhonorar (bei nicht rechtzeitiger Terminabsage, d.h. mind. 48 h vor Termin) |
80,- € |
Je ausgefallene Stunde - auch im Krankheitsfall |
Psychotherapie als selbstzahlende Person, Privatpatient*in oder beihilfeberechtigte Person.
Leistung |
GOP-Ziffer |
Faktor |
Betrag in € |
Anzahl |
Psychotherapie, Einzelgespräch, 50 min |
870 |
2,745 |
120,00 € |
Nach Vereinbarung/ Genehmigung |
Erhebung der biographischen Anamnese |
860 |
2,3 |
123,34 € |
Einmalig am Anfang der Therapie |
Diagnostik und Auswertung von Fragebögen |
857 |
1,8 |
12,17 € |
Am Anfang und am Ende der Therapie |
Erstellen des Therapieantrags |
808 |
2,3 |
53,61 € |
pro angefangene Arbeitsstunde |
Ausfallhonorar (bei nicht
rechtzeitiger Terminabsage, d.h. mind. 48 h vor Termin) |
Keine GOP-Ziffer, deshalb nicht erstattungsfähig |
|
80,00 € |
Je ausgefallene Stunde |